Jeder Mensch trägt das dafür benötigte Potenzial in Form von Ressourcen in sich.
Leider werden diese Ressourcen nicht immer genutzt. Sie liegen brach.
Die Aufgabe des Coachs ist es, methodenorientiert und gemeinsam mit dem Klienten Problemstellungen zu bearbeiten, Blockaden zu lösen und Ressourcen zu reaktivieren. Durch Fragetechniken und/oder Rollenspiele lernt der Klient, seine Wirkung
auf andere besser kennen. Besonders effektiv sind hierbei zielorientierte, sogenannte wachstums-orientierte Methoden:
NLP, systemische Aufstellungen, verschiedene Gesprächstechniken, Rhetorik, Zielerreichung, Timecoaching, gewaltfreie Kommunikation (GfK)
und vieles mehr.
Im Rahmen meiner langjährigen Tätigkeit als Coach und Beraterin habe ich eine eigene Technik aus verschiedenen der o. g. Methoden entwickelt, die erfahrungsgemäß sehr zielführend ist.